Der Prüfungstermin stand seit einem Monat fest und ich hatte das Gefühl, das die Zeit ausreichend war, sich gut vorzubereiten. Trotzdem klappten einige Sachen nicht so wie gewünscht und es war eine große Herausforderung wieder zur Ruhe zu kommen. Sensei Neudert sagte dazu: „ In einer Prüfung ist es normal, dass man aus den Konzept kommt, Erst wenn man sich wieder fängt und in die Situation findet, dann fängt die Prüfung erst an.“ Jede Gruppe wurde ca. eine Stunde geprüft. Prüfungsinhalt waren Kata, Kihon ippon kumite, Goshin, Kakie-Waza, und Rezokuwaza. Wenn ein Prüfling eine Frage hatte, wurde sie von den Prüfern in einer ruhigen Art beantwortet und wenn man eine Übung falsch ausgeführt hat, wurde man korrigiert und hatte die Möglichkeit die Übung noch einmal zu wiederholen. Dies führte zu einer entspannten Atmosphäre, die sicher auch zu den guten Ergebnissen beigetragen hat. Alle Prüflinge leisteten viel und ich denke jeder hat an diesem Abend sein Bestes gegeben.
Nach der Prüfung war die Beratungszeit der Prüfer kurz und alle hatten die Prüfung bestanden. Die Prüfer gratulierten den Prüflungen und es wurde ein Gruppenfoto von diesem Augenblick gemacht. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein reichten wir wieder eine Sushiplatte . Wir führten angeregte Gespräche und ich glaube jeder war froh über die bestandene Prüfung. Leider musste Markus uns bald verlassen. Er hatte bis nach Dresden einen sehr weiten Heimweg.
Ich finde nach dieser Prüfung ist unser Dojo bunter geworden. Nicht nur die Gürtel haben Ihre Farbe geändert, wir haben an Wissen gewonnen und können dieses auch in den Dojoalltag einbringen. Ich habe das Empfinden,dass unsere Gruppe durch die gemeinsame Prüfung zusammengewachsen ist. Wir können die neuen Aufgaben, die im nächsten Jahr kommen, gemeinsam angehen. Vielleicht auch eine Prüfung zur nächsten Stufe im Shotokan Kenpo Karate. Vielen Dank an unsere Lehrer Torsten Erler (1.DAN SKK) und Dirk Dommach (2.DAN SKK) , die uns zu dieser Prüfung geführt haben und vielen Dank an Ronald Erdmann (3.Kyu SKK), der Sebastian bei den Partnerübungen unterstützt hat.
Holger Zaruba
7. Kyu im Shototan Kenpo Karate